
Die Restaurierung unserer historischen Orgel
Unsere Orgel, ein Meisterwerk der renommierten Orgelwerkstatt Carl C. Geißler aus Eilenburg, wurde im Jahr 1869 erbaut. Als eines der bedeutendsten Instrumente sächsischer Orgelbaukunst bereichert sie seit Generationen unsere Kirche mit ihrem Klang.
Doch um größere Schäden zu vermeiden, musste die Orgel im Jahr 2016 stillgelegt werden. Durch starken Holzwurmbefall war eine umfassende Reinigung und Instandsetzung dringend erforderlich.
Die Restaurierung erforderte finanzielle Mittel in Höhe von rund 40.000 Euro. Dank großzügiger Fördermittel und einem Eigenanteil unseres Vereins von 10.000 Euro konnte dieses Projekt realisiert werden. Ein besonderer Moment war die feierliche Wiederinbetriebnahme unserer Orgel am Tag des offenen Denkmals 2020, als sie wieder in ihrem vollen Klang erstrahlte.
Unser herzlicher Dank gilt allen Orgelpaten, die dieses Vorhaben tatkräftig unterstützt haben. Für eine Spende ab 200 Euro konnten Patenschaften für eine der 43 sichtbaren Prospektpfeifen übernommen werden – ein bedeutender Beitrag zur Restaurierung.
Zur Würdigung dieser Unterstützung ist geplant, eine Gedenktafel im Bereich der Orgel zu errichten, auf der alle Paten namentlich verewigt werden.
Die Restaurierung unserer Orgel war ein herausragendes Projekt des Vereins – ein Beweis dafür, was gemeinsames Engagement bewirken kann!